BAFA-Beratung Marketing
Marketingberater Daniel Fischer, M.Sc.
Profitiere jetzt von einer vom Bundesamt für Wirtschaft- & Ausfuhrkontrolle (BAFA) geförderten Marketing-Beratung und erhalte 50 – 80% der Beratungskosten erstattet. Welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst und wie du eine BAFA-Förderung für dein Marketingprojekt beantragen kannst, erfährst du auf dieser Seite…
Unsere offizielle BAFA-Berater ID: 195401
Geförderte BAFA-Beratung durch DIGITALPOSITIV
Als offiziell gelisteter Berater beim BAFA und vielfach geförderter Dienstleister im Digitalbonus-Programm ist Daniel dein Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Förderung deines Marketing- Website- oder Onlineshop-Projekts.
Projektbeschreibung & qualifiziertes Angebot
Wenn du mit uns eine BAFA-Förderung beantragen möchtest, erhältst du von uns kostenlos ein Empfehlungsschreiben sowie ein qualifiziertes Angebot, welche du im Rahmen der Antragstellung beim BAFA einreichen kannst.
Geförderte Marketingberatung für deutsche KMU
Im Rahmen des Programms „Förderung unternehmerischen Know-hows" können wir nach einem positiven Vorbescheid des BAFA (sog. „Inaussichtstellung“) und dem Unterzeichnen des Honorarvertrags mit dem Beratungsprojekt beginnen. Das vereinbarte Beratungshonorar musst du dabei zunächst selbst begleichen.
Beratungsbericht & Auszahlung der Förderung
Nachdem unser Beratungsprojekt abgeschlossen ist, fertigen wir einen qualifizierten Beratungsbericht an, den du zusammen mit einem Zahlungsnachweis des Honorars (Kontoauszug) beim BAFA einreichst. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du deinen in Aussicht gestellten Förderbetrag.
Hinweis:
Bitte beachte, dass die Förderung von vielen Faktoren abhängt (insb. Kapazität der Fördertöpfe) und wir von unserer Seite deshalb keinerlei Garantie dafür geben können, dass die Beratung nach Inaussichtstellung auch tatsächlich gefördert wird. Wir empfehlen deshalb dringend, ein Beratungsprojekt nur dann anzustoßen, wenn die erforderlichen Mittel zur Umsetzung auch ohne Subventionierung aufgebracht werden können. Jungunternehmen (jünger als 1 Jahr) müssen vor der Antragstellung ein kostenloses Informationsgespräch mit einem regionalen BAFA-Ansprechpartner wahrnehmen (Link s. u.).
Bis zu 80% Förderung durch das BAFA!
Je nach Standort deines Unternehmens kannst du dir 50 – 80% der Beratungskosten vom Staat zurückholen. Weitere Infos zu den Voraussetzungen und der Förderhöhe erhältst du auf der Seite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA): https://www.bafa.de
- Beratung für Jung- & Bestandsunternehmen möglich
- Beratungsthemen bei uns: Marketing, Digitalisierung, Vertrieb
- Praxisorientiere Beratung mit konkreten Handlungsempfehlungen und Umsetzungstipps
- Beratungsergebnisse dauerhaft zur freien Nutzung (Marketingstrategie, Website, Online-Marketing Maßnahmen und Co.)
- Expertise aus einer Vielzahl an Beratungsprojekten mit Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen
- 100% Kundenzufriedenheit
Jetzt digital durchstarten!
Manchmal braucht es nur einen „Stups“ in die richtige Richtung, um in der digitalen Welt so richtig durchzustarten. Mit einer maßgeschneiderten Marketingstrategie, konkreten Umsetzungsempfehlungen aus der Praxis und den wertvollen Beratungsergebnissen bist du auf dem besten Weg nach oben!
100% Beratungskompetenz
Als qualifizierter BAFA-Berater wurde unsere Beratungskompetenz einem strengen Zulassungsverfahren unterzogen. Damit kannst du dir sicher sein, bei uns eine professionelle Unternehmensberatung zu erhalten, mit deren Hilfe du dein unternehmerisches Know-how nachhaltig ausbauen kannst.
💸
Bis zu 15.000€ Digitalbonus-Förderung für komplexe Websites und innovative Onlineshops
Unternehmen aus Bayern und Thüringen können nicht nur Beratungsprojekte fördern lassen – auch die Umsetzung umfangreicher Digitalisierungsprojekte wird von den beiden Bundesländern aktuell mit lukrativen Fördersätzen von 50% und hohen Förderbeträgen von bis zu 15.000€ belohnt. Dazu zählen beispielsweise die Einführung von ERP- und CRM-Systemen, komplexe Websiteprojekte und innovative Onlineshops. Dank unserer langjährigen Praxis-Expertise mit erfolgreich geförderten Projekten wissen wir genau, auf welche Faktoren die jeweiligen Bewilligungsstellen Wert legen und erstellen optimierte Projektbeschreibungen, Angebote und Rechnungen. So stellen wir sicher, dass die Digitalisierungsprojekte unserer Kunden von den Behörden möglichst reibungslos bewilligt und die Förderbeträge nach Projektabschluss schnell ausbezahlt werden.
Persönlicher Ansprechpartner / Inhaber DIGITALPOSITIV.DE
Wir beraten Unternehmerinnen und Unternehmer. 100% praxisbezogen und umsetzungsorientiert.
Gerne unterstützen wir dich bei der Antragstellung. Dazu erhältst du von uns nach einem persönlichen Erstgespräch ein entsprechend formuliertes Anschreiben sowie ein schriftliches Angebot, aus dem das geplante Beratungsprojekt nach den Richtlinien des BAFA hervorgeht. Diese beiden Dokumente kannst du zusammen mit deinem Antrag einreichen und hast so die besten Chancen auf einen positiven Vorbescheid. Nach Beratungsende erstellen wir dir einen ausführlichen Beratungsbericht, auf dessen Grundlage dann die Förderung an dich ausbezahlt werden kann.